Ich mag es manchmal bissig weil es so ist. Und wenn mich Situationen beissen, dann…
Der wachsende Garten der DSGVO und die Fotografie
Die EU Datenschutzverordnung bietet immer mehr wachsende Gedanken im digitalen Garten. Daher möchte ich auf…
Die blaue Serie – Aufbruch in Wuppertal Elberfeld Fotografie – das neue visuelle Stadtbild entsteht
Baukultur und Stadtaneignung sind wesentlich für modernes Leben:
Fotos nach der neuen DSGVO – Leben in der Europäischen Unsicherheit
Nachdem nun klar ist, wie dämlich die DSGVO ist, kann ich mich wieder der Fotografie…
Erwägungsgrund 18 – EU Hirngeschiss
Gilt sie nun für private Blogs oder nicht, die DSGVO?
Die neuen Kunstfotos aus dem Smartphone
Die neuen Kunstfotos haben mit Fotokunst nichts zu tun sondern mit KI, sog. künstlicher Intelligenz….
Jetzt ist der Frühling da – Springtime
Es hat lange gedauert aber jetzt ist der Frühling da.
Strahlend fotografieren
Der SAR Wert wird immer höher.
Selbst die Vögel warten auf den Frühling
Ein Stilleben wie es von früher hätte sein können. Selbst die Vögel warten auf den…
Die neue Glücksfotografie
Neuheit ist die neue Sucht. Und wer zuerst das neue Produkt hat und posten kann,…
Verbietet die EU Martin Parr das Fotografieren?
Wer Martin Parr und seine Fotografie kennt, der weiß, wie großartig die Fotos sind, die…
EU verbietet Personen zu fotografieren – nur noch Selfies möglich!? Ein Blick auf die Streetfotografie
„Gemäß Art. 2 Abs. 1 DSGVO gilt die Verordnung uneingeschränkt „für ganz oder teilweise automatisierte…
Digitalkameras für Individualisten oder alle guten Dinge sind drei
Welche Kameras erfordern eine Festlegung des/der Fotografen/Fotografin? Welche Kameras sind individualistisch und für Individualisten, die…
Inspiration Instagram von Henry Carroll und Jess Angell
Instagram boomt. Und jetzt gibt es dazu das Buch „Inspiration Instagram“. Da Instagram davon lebt…
Wahrheit unerwünscht? – Fotolia Adobe Stock will Armutsfotos mit künstlerischem Anspruch
Dieser Artikel erzählt über ein Experiment. Ich verkaufe bisher meine Fotos im sozialdokumentarichen Umfeld nicht,…
Der Zaubermantel des Fotografen – Fotografieren damals und heute
»Wer je einmal in seinem Leben sich das Haupt umhüllte mit dem Zaubermantel des Photographen…
Lebensversuche mit der Digitalkamera auf monochrome Art oder als ich Albert Camus auf der Straße traf
So wandelt es (Es) sich. Ich verlasse das Tal und bin unterwegs und plötzlich treffe…
Wupperlens 2.0 – unterwegs als Flaneur mit der Kamera im Bergischen Land und das Verlassen des Tals
Wie real ist Fotografie? Wie real ist Leben? Als bergischer Flaneur habe ich oft die…
Reisejournalismus, Urlaubsreisen, Bloggen, Facebook und Instagram – nur 1 Prozent kommt an!
„The Instagrammability of a destination is apparently now the number one motivation for booking a…
Fotografie international gibt es auch ohne Leica oder wie google sortiert
Wir schreiben das Jahr 2018. Google hat offenbar erhebliche Probleme mit neuen Domainendungen oder will…
„PURE MAGIE ERLEBEN.“ Die Panasonic Cashback Aktion klappt nicht
Da hat Panasonic uns also im letzten Jahr aufgefordert, Kameras zu kaufen, weil es cashback…
Kunst aufräumen – Fotokunst aufräumen
Wahrscheinlich kennt das Buch fast jeder. Ich kannte es noch nicht bis ich es in…
Wann wird Streetfotografie zur Fotokunst? Wann ist Streetphotography echt?
„Die Street Photography begreift sich in der Regel als diejenige Fotografie, die im öffentlichen Raum…
Bing und Google, Qwant, Yahoo und Co und meine Dokumentarfotografie
Als ich mich 2013 entschloß, mich weitestgehend von sozialen Medien zu verabschieden, weil der Aufwand…
Fotografie und Geschirrspülen – vom Foto bis zum Fake – Fakekunst als Fotokunst? – Kunst heute
Als ich die folgenden Worte las wurde daraus ein Akt der Befreiung. Ja genau so…
Nimmt der Dandy eine Leica und der Flaneur eine Lumix?
Es könnte auch noch eine Ricoh GR 2 oder eine kleine Olympus sein. Und so…
2018 – die besten Digitalkameras für die nächsten Jahre?
Im Mai 2012 schrieb ich einen Artikel „2012 – Mein besten Digitalkameras für die nächsten…
Warum es Sinn macht, Neues anzufangen
Dieser Blog mit Namen Artlens.de ist wie Frontlens.de und Streetlens.de eigentlich ein Teil von Fotomonat.de….
Neue Wahrnehmung – Wie digital neue Verbindungen zwischen Mensch und Tier entstehen
Auf jeden Fall werden durch die Nutzung des Smartphones als Kamera (und nicht als Kommunikationsmittel)…
Eyes on Paris. Paris im Fotobuch 1890 bis heute
Jede Zeit hat eigene Fotobücher. Die meisten sind vergessen, einige schaffen es in die Haushalte…
