
Fehlende Abgrenzung als soziales Problem in der Digitalfotografie
Wie gefällt Ihnen das Foto? Es zeigt symbolhaft das Thema des Artikels. Worin unterscheiden sich…

Kontrollverlust als Voraussetzung digitaler Online-Fotografie
Durch aktives Tun entstehen sie und durch Teilnahme verbreiten sie sich. Die Rede ist von…

Iphone-Fotografie oder hallo Homo Ludens!
Eine Einschätzung Mit dem Iphone fotografieren ist anders. Das Iphone weckt den Spieltrieb im…

Offline-Fotografie und Lebenszeit
Teile einfach mit „ich bin offline!“ Schalte dein Smartphone ab. Nimm eine Kamera, die du…

Online-Fotografie oder kaum erlebt schon geteilt?
Das ist die neue Sprache. Unterwegs direkt teilen. Wer das will braucht ein Smartphone. Textschnipsel…

Bildermassen und Lebenszeit
Eigentlich ist es egal wofür man seine Lebenszeit verwendet, denn die Sinnlosigkeit unserer Existenz steht…

Die Nikon 1 im Praxistest – Erfahrungen bei einem Tanzsportturnier
Die Nikon 1 gibt es in zwei Varianten, J1 und V1 – einmal ohne und…

OLED – Oh je?!
„Das größte technische Problem stellt die vergleichsweise geringe Lebensdauer mancher aus organischen Materialien bestehenden Bauelemente…

Gute Digitalkameras für wenig Geld? – Gedanken zur Photokina
Im Angesicht der Photokina und der vielen neuen Digitalkameras schrie vielfach der Geldbeutel vor Verzweiflung….

Darf man auf der Photokina Fotografieren?
So paradox die Frage anmutet, so interessant ist die Fragestellung. Fangen wir doch einmal an….

CCC oder die Photokina 2012
Die Photokina zeigt den Kampf um die Zukunft. Es ist ein Schlüsselkampf, der auf…

Love is in the Air – die Cloud ist los auf der Photokina
Die Photokina ist startbereit und heute konnte man schon einiges sehen. Einige der Stars der…

Sex in the City oder wie sexuell sind Modepuppen- und Shoppingfotos?
Die ganz Welt ist unterwegs. In globalisierten Zeiten wandern halbverhüllte, ganz verhüllte, halbnackte und europäisch-normal…

Der Pommestest oder welche Kamera macht gute Makrofotos
Seit Jahren wird gefragt, welche Kamera gute Makrofotos macht. Seltsamerweise finde ich viele ältere Kompaktkameras,…

Die „Volkskameras“ von Aldi und Medion und die Canon Powershot
Mein Lebensumfeld ist vielfach von Menschen ab 50 geprägt. Viele davon verreisen. Und in der…

Fengshui als Fotokunst
Fliessen als Lebensprinzip Alles fliesst. Flow ist ein Geheimnis für eine gute Haltung. Und seitdem…

Sind Regentage schlechte Tage für gute Fotos?
Ich persönlich glaube das nicht. Der Mensch besteht fast nur aus Wasser, er ist geformtes…

Wenn die Vögel nicht mehr singen und die Bienen nicht mehr summen
Es ist still geworden. Morgens singen die Vögel nicht mehr. Stille. Wo früher fröhliche Vogelstimmen…

Die Deutsche Fotothek ist eröffnet
Je mehr Cloud und Co. desto weniger Gedächtnis. Nun ist im Zeitalter der digitalen Demenz…

Flamingos und die Frage der Wirklichkeit der dritten Ordnung
In der Kunst kann man auch Elemente der Wirklichkeit nehmen und einfach neu kombinieren. Daraus…

Fuji X-E1 oder die Erinnerung an vergangene Zeiten
Laut Photorumors gibt es (Stand 12/2012) eine neue Kamera von Fuji. Sie hat einen neuen…

Pixray oder Suchen ohne Ende?
Die Firma Pixray ist mir eigentlich sehr sympathisch. Sie residiert in Potsdam in der Nähe…

Die neue Fotokunst zwischen Foneart und Filtermix
Zwische Kunstfoto und Fotokunst Fotokunst heute findet überall statt. Wodurch unterscheidet sie sich von früherer…

Fotos sind Kunstwerke – Serie 1 Bild 1
– und Kunstwerke können heute auch Fotos sein. Hier ist das erste Foto aus einer…

Eine neue fotografische Kreation: Natur auf Filter
Man möge es mir verzeihen, aber die Kreativität wächst seitdem ich zulasse, dass alles möglich…

Waldstimmung mit der Fuji X10
Kann man mit der Fuji X10 naturgetreu und ohne grossen Aufwand die Stimmung bei einem…