„Mieses Wetter, Gute Fotos“ – Das ist nur eine Überschrift aus der quicklebendigen Anleitung für…
Schlagwort: streetfotografie

Der Blick von der Brücke in Sassnitz und die Schwarzweißfotografie
Sassnitz auf Rügen hat eine besondere Brücke als Hängebrücke. Ich besuchte sie vor genau zehn…

Soziale Situationen im Stadtleben – Streetfotografie als social life
James Maher hat in seinem Buch über Streetfotografie geschrieben, daß sie im Grunde die bildhafte…

Von der Leica M zum Iphone
Die sozialen Gebrauchsweisen der Fotografie ermöglichen immer wieder neue Fotoapparate, neue Fotos und neue Gebrauchsweisen…

Streetfotografie mit Hipstamatic
Kann man Streetfotografie mit Hipstamatic machen? Gibt es 5 Sterne Streetfotografie auf die Schnelle mit…

Der Flotte Dreier in der Fotografie als Erfolgsrezept
Der flotte Dreier ist ein Erfolgsrezept in der Fotografie:

Fotokritiker
Große Namen geben mir zu denken. Dokumentarfotografie vor Ort nach eigenen Ansprüchen umzusetzen und darüber…

Artlens oder warum Eigenlob nicht immer stinkt sondern manchmal auch stimmt
Ich gehöre zu der Generation über 50 und habe viele Menschen getroffen, die mir viel…

Streetfotografie oder Streetart nach der DSGVO in Deutschland ?
Nun ist die DSGVO eingeführt und das Leben geht weiter. Ich habe mir zwei Beispiele…

Jetzt offiziell vom Ministerium BMI – Fotografieren weiter erlaubt, Streetfotografie auch
Das Bundesministerium des Inneren teilt mit: „Was ändert sich mit der Datenschutzgrundverordnung für Fotografen?

Die blaue Serie – Aufbruch in Wuppertal Elberfeld Fotografie – das neue visuelle Stadtbild entsteht
Baukultur und Stadtaneignung sind wesentlich für modernes Leben:

EU verbietet Personen zu fotografieren – nur noch Selfies möglich!? Ein Blick auf die Streetfotografie
„Gemäß Art. 2 Abs. 1 DSGVO gilt die Verordnung uneingeschränkt „für ganz oder teilweise automatisierte…

Wann wird Streetfotografie zur Fotokunst? Wann ist Streetphotography echt?
„Die Street Photography begreift sich in der Regel als diejenige Fotografie, die im öffentlichen Raum…

Die Punkfrisur als Mikrogeste – Autorenfotografie
Es kann so unglaublich interessant sein Themen auszugraben, die vor einigen Jahrzehnten in der fotografischen…

Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa von Erich Grisar, hg. von Andrea Zupancic
„Aber wessen Dasein Arbeit heißt, dessen Ende ist immer Elend.“ Das schrieb Erich Grisar 1932…

Warum das Lesen so wichtig für das Fotografieren ist
Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, dann liest du nicht genug – „If your…

Wie viel Text zu wie viel Bild? Fotografie in Theorie und Praxis
Heute habe ich wieder in einer Promotion aus dem Themenbereich der Fotografie gelesen. Danach habe…

Warum manche Fotos nur monochrom wirken
Der Herbst kommt und ich schaue meine Fotos durch. Sie haben nicht den Flair von…

Stadtansichten – Die Dokumentation des öffentlichen Raums
Wie dokumentiert man den öffentlichen Raum? Was ist dabei wichtig? Wie betont man? Zu diesem…

Fotografie und Technik und die sozialen Folgen – das neue Pixeln
Ohne Technik keine Fotografie. Das steht fest. Und ohne bessere Technik keine Streetfotografie. „Während die…

Straßenkämpferinnen – Ist die Nikon 1 V1 die bessere Leica Q?
„Die Straßenkämpferin“ hat Hans Heinreich Pardey die Leica Q in der Faz genannt. Dann muß…

Streetsphotography – vom Straßenleben zum Stadtbild
Straßenfotografie / Strassenphotographie / Streetphotography / Streetfotografie zeigt das Leben auf der Straße bzw. entlang…

Wupperart Fotografie – Stadtfotografie und Streetfotografie als Soziale Fotografie
Was bedeutet für mich Wupperart Fotografie? Als ich die Wörter Wupperart und Wupperlens kombinierte und…

Nach dem Ende der Streetfotografie – die humane Kamera oder vom fiesen zum feinen Moment
Das Ende der Straße In letzter Zeit mehren sich die Artikel, die das Ende der…

Wie nah ist nah in der Strassenfotografie bzw. Streetphotography?
„Wenn deine Fotos nicht gut genug sind, dann warst du nicht nah genug dran.“ Dieser…

Die Digitalkamera im Langzeittest – die Königsklasse
Wissen Sie wie man Klickzahlen erhöht? Man schreibt über Nachrichten, Klatsch, Sex und Sport, das…

Warum ich anders sehe und daher kein Fotoreporter bin
Immer wieder habe ich mich gefragt, warum ich nie eine Chance als Fotoreporter hatte. War…

Ebooks sind keine Bücher
Gedanken zur Veränderung Immer mehr sprechen von Ebooks. Immer mehr Bücher werden als Ebooks angeboten….

Street21 – Trilogie zur Strassenfotografie
Eine neue Zeit ist angebrochen. Es ist die Zeit der neuen Nutzung der Fotografie. Überall…

Street21 – Strassenfotografie heute – Streetphotography today – das Buch
Die Anleitung für Fineart-Streetfotografie war lange vergriffen. Jetzt gibt es das Buch online und kostenlos…