Heute ist Strassenfotografie wieder ein großes Thema. Da kann man was draus machen. Kann man…
Das neue Image der Streetphotography
Subjektive Beobachtungen objektiv vorhandener Kommunikation Imagebildung bedeutet Bilder bzw. Eindrücke von einer Sache zu vermitteln,…
Die Welt auf dem Kopf
Wenn die Welt auf dem Kopf steht, dann entsteht im Kopf dennoch ein Bild….
Bildstrategien. Fotografie zwischen politischem Kalkül und sozialdokumentarischem Anspruch
Das Buch ist ganz großes Kino. „Vorliegendes Buch, herausgegeben von Robert Gander und Maria Markt,…
Walter Benjamins Gebrauch der Fotografie
„Benjamin hat die Fotografien als Bilder wahrgenommen, über die geschrieben wurde, zugleich hat er sie…
No Red Bulli
Unsere Wirklichkeit ist das, was wir in unserem Ausschnitt sehen. Das ist der Rahmen. Das…
Kostenlose Ebooks zur Fotografie
Davon gibt es immer mehr. Aber welche sind wirklich nützlich und gut? Dazu hat jeder…
Warum Software früher besser war
Erinnern Sie sich noch an die Zeit als Word auf einer 3,5 Zoll Diskette ausgeliefert…
X neue Kameras oder wer kauft noch eine DSLR?
Die fotografische Welt war aufgeteilt und nun ist sie in Bewegung. Kaum sind die neuen…
Ich fotografiere also bin ich – die existenzialistische Seite der Fotografie
Ich esse also bin ich. So kann man seine Existenz spüren und ihr dadurch auch…
Fotografie ist mehr – Leben ohne Follower und Facebook
Ich kann die Welt nicht ändern. Ich kann akzeptieren ohne alles mitzumachen. Und ich kann…
25 Jahre der Standard – Reportagefotografie vom Feinsten
Das ist doch noch mal große Reportagefotografie! Als die Fotos noch die Welt bestimmten war…
In Secret. Friederike von Rauch
Gibt es die Essenz eines Ortes? Gibt es eine fotografische Metaphysik? Gibt es Bilder, die…
Autos gut fotografieren und besser verkaufen
Des Deutschen liebstes Kind ist das Auto. Täglich werden massenweise Autos über das Internet angeboten…
Herzenssache
Hier sprechen Bilder. 1. Angst 2. Hoffnung 3. Zuversicht Leben heisst sein Herz verbrauchen. In…
Das fotografische Pflaster von nebenan
William Eggleston ist ein prominenter Fotograf. Es gibt aktuell eine Retrospektive. Im Gegensatz zu Cartier-Bresson,…
Das chinesische Taschenmesser: Casio EX-ZR700 – eine Kompaktkamera, die alles kann
Es ist die Vollendung eines Zyklus. Mit der Casio EX-ZR700 ist erstmals eine Kamera auf…
Sind Reisefotos langweilig?
Als ich das Buch von Dan Kieran zum Thema Slow Travel las, fand ich dort…
Farbe oder Monochrom?
Immer wieder geht es um diese Frage, weil es ein erheblicher Unterschied für das Auge…
Die besten Digitalkameras aller Zeiten
Wir haben es ja gut. Da wir am Anfang einer neuen Zeit stehen können wir…
Fotos im Kopf – wenige, nicht mehr
Manche Fotos gehen mir nicht aus dem Kopf, weil sie mich besonders faszinieren. Mein…
Übriggeblieben: Powershot G15 – die letzte ihrer Art?
Aktuell wird Canon in meinen Augen links und rechts überholt im Bereich der hochwertigen Kompaktkameras….
Lumix 2012 – Das gute Ende eines Zyklus
Im Jahr 2012 stellte die Firma Panasonic die Bridgekamera FZ-200 und die Systemkamera G5 vor…
Lumix LF1 oder Olympus XZ-10 oder Canon A1400 – ein fotografisches Gedankenspiel
„Ich sage den Vertretern der Kamerahersteller immer wieder, dass die Leute nach Kompaktkameras mit Sucher…
Mein Iphone Problem
Ich habe ein Problem. Wenn ich unterwegs bin und das Iphone eingeschaltet ist und ich…
Fotografie: Aufnahmen der Aussenwelt
Du schaust in die Gesichter von Menschen; dahinter verbergen sich die Seelen von wilden Tieren…
Wie wird der Monochrom Film Effekt der Olympus Art-Filter mit ACDsee gemacht?
Die Art-Filter von Olympus sind eine feine Sache. Mir machen Sie sehr viel Spass und…
Oggl ist fertig!
Endlich! Die neue Version von Oggl ist seit heute als Update verfügbar. Damit können alle…
Was ist ein gutes Foto?
Als ich am Jahresbeginn einen Artikel schrieb zu der Frage, was ein schlechtes Foto ist,…
