Nun leben wir im Zeitalter von Instagram, Oggl/Hipstamatic, VSCO und co. Und was hat sich…
Das Doppelpotential der Fotografie und der Fotopublizismus
Das Doppelpotential der Fotografie ist als Begriffsspiel nicht von mir. Vielmehr handelt es sich um…
Kann eine Kompaktkamera mit Software eine DSLR ersetzen?
Eigentlich sprechen immer mehr Medien vom Ende der Kompaktkamera. Und ich stelle stattdessen die Frage,…
Die Welt als Fotolabor
Nun ist es soweit. Jeder ist sein eigenes Fotolabor. Egal ob im Smartphone oder in…
Nach Leica – Fotografie im 21. Jhrdt.
175 Jahre Fotografie, davon ein großer Teil verbunden mit dem Namen Leica. Ohne Leica ist…
Die Kontaktkopie
Es ist sehr schwer ein Negativ richtig zu beurteilen. Einige werden hart und sehen fast…
Spar fix? – Gedanken zwischen Leica und Samsung
Die Leica X Vario wird immer noch für knapp 2500 Euro verkauft. Vor kurzem sah…
Digitale Oldtimer mit hohem Wert
„Es gibt keinen Sammlermarkt für Digitalkameras. Schauen Sie sich im Schaufenster doch einmal um, was…
Weiterführende Maßnahmen zur Ermittlung der Entwicklungszeit N
Die 3 gleichgroßen Stücke der Zone VIII Negative liegen sicher und Lichtdicht verpackt in einer…
Die normale Entwicklungszeit N
Wenn wir analog Fotografieren und unseren Film entwickeln können, möchten natürlich auch irgendwann mal ein…
Der persönliche Film Test
Das Eintesten von S/W-Negativen Wenn wir einen kompletten S/W-Film mit aufgesetztem Objektivdeckel fotografieren würden, bekämen…
So sinnlich ist das Zelluloid – analoge Fotografie heute
Digital ist in und analog ist out – dachte man. Analog kommt digital wieder und…
Kaufen Sie bis 2016 keine neue Kamera
Haben Sie in den letzten 2 Jahren eine neue gute Digitalkamera gekauft? Dann sollten Sie…
Digitale Oldtimer oder der Charakter eines Fotoapparates ist wie der Charakter eines Menschen
Charaktereigenschaften Der Charakter eines Menschen besteht aus seinen Eigenheiten. Es sind seine persönlichen Eigenschaften, die…
Fotografieren heute
Womit fotografieren die Menschen heute, wenn sie unterwegs sind? Die Antwort lautet, es gibt keinen…
Der fotografische Weg endet jenseits der Illusionen
Eines der berühmtesten Fotos von Henri Cartier-Bresson entstand 1932. Über das Foto und den entscheidenden…
Powershot SX 150 und 160 – die letzten ihrer Art
Die Canon Powershot SX 160 und 150 sind die letzten Kameramodelle mit einfachen Batterien und…
Flow
Alles ändert sich. Alles ist unterschiedlich weit vom Ende der eigenen Entwicklung entfernt. Wobei das…
Herzlos und herzlich – Jahresthema 2014
Eine neue Zeit hat begonnen. Mehr stille Wahrnehmung, einige Fotos und wenige Worte. Dazu gibt…
Asoziale Architektur ergibt asoziales Verhalten
Das Thema unwirtliche Architektur kann fotografisch sehr viel zeigen über das Denken und Leben. Es…
Zange im Visier
So hat man vor hundert Jahren durch den Sucher geblickt…
Statistische Wirklichkeit – mehr als eine Million Hits im November
Ab und zu sind Aussagen zu den Besuchern dieser Webpräsenzen sehr interessant. Hier einige Daten…
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – manchmal
Manchmal sagt ein Bild mehr als 1000 Worte. Aber es kommt darauf an, wem das…
The Fog – Streetfotografie im Nebel
Im traurigen Monat November war´s, die Tage wurden trüber, die Wind riß von den Bäumen…
Lichter – der Kleinstadt?
Wie sieht es aus, wenn an einem speziellen Ort viele Lichter in einer kurzen Situation…
Saturn hilft
Den All-tag dokumentieren bedeutet hier die Situation auf der Strasse zu dokumentieren mit dem Blick…
Zeit für etwas Neues
Und so wissen wir, dass das Neue auch einen Rahmen hat, manchmal sogar noch mehr…
