Wenn man einen Buddha ins rechte Licht setzen will, dann kann man dies auf vielfältige Weise tun:
(Alle Angaben sind umgerechnet auf Kleinbild)
1. Lumix G5 mit 70mm F1.7
2. Lumix GX7 mit 50mm F1.7
3. Fuji X10 50mm F2.5
4. Canon EOS 100D ca. 130mm F1.8
5. Sony Alpha 7 51mm F4.5
6. Sony ALpha 7 85mm F1.4
7. Sony Alpha 7 50mm F1.8
8. Huawei P20 27mm F0.95
9. Huawei P20 27mm F2

10. Sigma DP1s 35mm F4
11. Pentax MX1 50mm F2.2
Welches Bokeh rund um den Buddha gefällt Ihnen am Besten? Wann sieht der Buddha gut aus? Braucht man dafür eine neue Digitalkamera, muß es Vollformat sein, reicht ein altes Objektiv, reicht eine alte Digitalkamera?
Dieser Artikel hat keinen anderen Zweck als zur Meinungsbildung beizutragen. Dazu habe ich Kameras genommen, die schon zehn Jahre auf dem Puckel haben und ein Smartphone, das noch keine zehn Monate auf dem Markt ist und einige Digitalkameras dazwischen.
Ist Vollformat immer besonders ansehnlich, kann ein kleiner Sensor nicht besser freistellen, ist cremiges Bokeh immer die ansehnlichste Lösung? Gucken Sie sich einfach in Ruhe die Fotos an.
Mögen Sie hier das sehen, was Sie sehen möchten und sich so freuen wie mein Buddha!