Buddha und Bokeh – Malen mit Licht
Wenn man einen Buddha ins rechte Licht setzen will, dann kann man dies auf vielfältige Weise tun:
Wenn man einen Buddha ins rechte Licht setzen will, dann kann man dies auf vielfältige Weise tun:
Bei Saturn gab es (22.11.18) die Sony Alpha 7 mit dem stabilisierten 28-70 für 749 Euro inklusive Tasche und Speicherkarte. Das Huawei P20 Pro kostet ohne Vertrag aktuell um die 600 Euro. Wer will kann sich also Vollformat für 750 […]
Die Digitalkameras boomen. Dabei gibt es nicht nur viele neue Kameragehäuse (Bodies) sondern offenkundig auch immer mehr neue Objektive, Kameralinsen, Lenses – je nach Sprachgebrauch. Und es entstehen neue parallele Welten.
Wo enden die Kompaktkameras? «Handys sind das Substitut der Kompaktkameras» Diese Aussage ist nicht von irgendjemand sondern vom Retter der Firma Leica, Dr. Andreas Kaufmann. Und er sagt dies im Zusammenhang mit der Kooperation zum Thema Huawei P9. Ist dies […]
2016 wird ein richtig gutes Jahr für diejenigen, die Spaß an Digitalkameras haben. Denn der Markt der Möglichkeiten ist besser als zu den besten analogen Zeiten. Es gibt immer bessere Kameras für die Dokumentation der Zerstörung unserer Welt.
Wir können uns vor lauter Kameras nicht retten. Und viele sagen schon den Tod der Digitalkameras wegen der Smartphones voraus. Ich glaube so nicht daran. Ich sehe sogar noch Marktlücken u.a.: Eine Art digitale Minox mit Suchermonitor, die so aussieht […]
Was macht man eigentlich, wenn die Kamera „nur“ 100mm im Tele hat, aber man eigentlich gerne 700 Millimeter gehabt hätte? Man kann croppen (ausschneiden). Das ist ganz einfach seitdem die Kamerahersteller immer mehr Pixel auf die Fläche packen. Ich möchte […]
Es ist ein paar Jahre her. Der Kameramarkt war aufgeteilt. Canon und Nikon waren die DSLR-Fürsten, Leica war krank und Olympus kreierte mit Panasonic die FT und MFT Sensoren und neuen Kameras. Die hochwertigen Kompaktkameras waren quasi fest in der […]
Die Mobile Phone Gewinner von Sony zeigen, daß gute Fotos mit Handys bzw. Smartphones und Filtern gemacht werden können. Es zählt das fertige JPG. Damit hat das Fotografieren die Ebene erreicht, die weltweit jeden zum potentiellen Gewinner macht. Fotowettbewerbe sind […]
Anfang 2014 schrieb ich einen Artikel mit dem Titel „Kaufen Sie bis 2016 keine Digitalkamera“. Nun beginnen die letzten sechs Monate vor diesem magischen Datum. Nehmen Sie das Datum bitte nicht wörtlich sondern orientieren Sie sich an den Gesichtspunkten, die […]
Ein seltsamer Zustand. Du lieferst hier gute Ideen und bist der einzige, der davon nicht profitiert. Ein Sucher, der ähnlich wie ein Blitz herausfährt – der Vorschlag war von mir hier und wurde von Sony umgesetzt in der RX 100 […]
Persönliche Betrachtungen Es war eine schöne Zeit. Getrieben von dem Wunsch digital gleichwertig oder besser als analog zu sein, wurde geforscht, entwickelt und gebaut. Ganze analoge Labore wurden digital in eine Kamera eingesetzt wie z. B. bei der Canon Powershot […]
Gedanken zu eigenen Beobachtungen Irgendwie sind die Preise aus den Fugen geraten. Man hat den Eindruck in den letzten zwei Jahren sind die Preise von Digitalkameras um 50 Prozent erhöht worden. Was früher Standard war wird heute als Neuerung zusätzlich […]
Welche Kameras sind ihrer Zeit schon weit voraus, heute noch zeitlos gut nutzbar, besser als viele Neuheiten und bezahlbar? Fangen wir mal an: Eine kleine Digitalkamera mit RAW und rasend schnellem Autofokus? Ein Autofokus, der sogar die schnellsten digitalen Spiegelreflexkameras […]
Es ist die alte Geschichte. Erst kommt keiner drauf. Und dann wird abgeguckt. Heute werden Blogs und Webseiten ausgewertet und deren Ideen an die Kunden als Trends und Hinweise weitergegeben. Der eine schreibt seine Ideen auf und erhält nichts. Die […]
Geahnt hatte ich es schon länger. Aber jetzt scheint es Realität zu werden. Als ich die Phantasielosigkeit der Kamerahersteller erlebte, schrieb ich ein paar Vorschläge auf, die ich sonst nirgendwo gefunden habe. Dazu gehörte auch der Gedanke, dass es einen […]
Was sind digitale Oldtimer? Im Angesicht der neuen Kameras vergisst man schnell den Wert der “alten” Kameras. Alt und Neu sind heute keine Begriffe mehr für den Gebrauchswert einer Kamera. Es sind nur noch Begriffe für den Zeitwert einer Kamera. […]