Soziale Landschaft, Portrait und Detail ergeben ein fotografisches Trio. Meiner Meinung nach kann damit heute auf der Grundlage von Motiven aus der Streetfotografie soziale Fotografie auf monochrome Art entstehen.
Welche Kameras erfordern eine Festlegung des/der Fotografen/Fotografin? Welche Kameras sind individualistisch und für Individualisten, die die Herausforderung beim Fotografieren und die besondere Gestaltung suchen? Wenn ich mich umschaue und auf das blicke, was gerade geboten wird, dann sehe ich „nur“ […]
Die Photokina 2016 ist für mich ein guter Ort, um soziale Gebrauchsweisen der Fotografie zu beobachten. Man konnte z. B. gut Privilegien bei Informationen sehen. So gab es für privilegierte Blogger exklusive Informationen, damit sie auch die Neuerungen mit Werbung […]
Leseproben von Verlagen sollen zeigen, was in einem Buch ist. Sie sollen Kaufanreize bieten. Ob es sich lohnt muß man dann von Fall zu Fall entscheiden. Im Franzis-Verlag ist nun ein Buch erschienen zum Thema Fotografieren mit der Ricoh GR. […]
Nun sind sie also da, die Kameras mit der 28mm Festbrennweite im Kompaktkameragehäuse und APS-C Chip. Die Preise liegen bei 700 bis 900 Euro. Es sind aktuell die Nikon Coolpix A und die Ricoh GR. Ich finde, sie kommen ein […]
Mit welchen Kameras habe ich in den letzten 5 Jahren die besten Fotos im Bereich Streetfotografie gemacht? Da lohnt sich schon ein Rückblick. Die Kameras, mit denen ich rückblickend persönlich am besten und am erfolgreichsten war: Olympus E-PL1 – immer […]