Wir schreiben das Jahr 2018. Google hat offenbar erhebliche Probleme mit neuen Domainendungen oder will sie nicht haben, weil sie der Suchmaschine irgendwie in ihr SEO-Geschäft pfuschen. Ich weiß es nicht aber es ist auffällig. Während Bing bei Suchergebnissen auch […]
Als ich mich 2013 entschloß, mich weitestgehend von sozialen Medien zu verabschieden, weil der Aufwand zeitlich und materiell in keinem Verhältnis zum Ergebnis steht, und auch die Suchmaschinen nicht mehr vorsätzlich zu füttern, ging dies nur, weil ich mich nicht […]
Im Mai 2012 schrieb ich einen Artikel „2012 – Mein besten Digitalkameras für die nächsten fünf Jahre“. Im November 2017 kann ich nun die Fortsetzung schreiben. Daran habe ich zeitweise nicht mehr geglaubt. Doch es ist so und das ist […]
Es war nur eine Frage der Zeit. Das virtuelle Museum In Amerika richten sich immer mehr Menschen eigene virtuelle Museen ein. Ist auch viel billiger und bequemer und wenn es um digitale Medien geht auch der ideale Ort. Da […]
Ich kann die Welt nicht ändern. Ich kann akzeptieren ohne alles mitzumachen. Und ich kann einiges anders machen für meinen Teil der Welt. Dies gilt auch für die fotografische Seite der Existenz. Bei Flickr war ich gerne, weil diese ein […]
Die folgenden Ausführungen geben meinen Wissensstand wieder und sind allein meine subjektive Betrachtung der Dinge. Ich hatte es so verstanden, dass die Software-Firma google versprochen hat, wenn wir ihre Suchmaschine benutzen, dann finden wir das, was wir suchen schneller und […]
Eine Meinung, meine Meinung Wer jünger ist kann sich sein Leben ohne Facebook und Google kaum noch vorstellen. Aber das gibt es und es tut nicht weh. Ich komme aus der Welt ohne Facebook und ohne Google und habe nun […]
Da taucht plötzlich ein Artikel auf, der einige Fragen aufwirft. Ein Fotoverkäufer hat ein Foto bei gettyimages zur Lizenzierung(?). Plötzlich taucht sein Foto bei google auf. Er wird alarmiert und in einem Forum wird dies alles gezeigt. Er stellt fest, […]
PR-Preise Reklame nennt man heute PR. Das steht für Public (Öffentliche) Relations (Beziehungen). Ziel ist es, Menschen mit Bildern so zu beeinflussen, dass man damit Gefühle auslöst. Es geht also darum, Assoziationen zu wecken, die Emotionen auslösen, um Menschen zu […]
Sie drücken den Knopf, wir machen den Rest. Das war Kodak, das war ein Erfolgsrezept. Und dieses Rezept ist noch einmal aufgelegt worden von Apple. Anmachen und Anfangen. Und jetzt? Google hat es noch begriffen und läßt uns mit […]