Die Frau in blau
Es ist die Geschichte einer Frau in blau in Wuppertal Beyenburg. Wie würde diese Person in dieser Landschaft von einem Maler gesehen worden sein?
Es ist die Geschichte einer Frau in blau in Wuppertal Beyenburg. Wie würde diese Person in dieser Landschaft von einem Maler gesehen worden sein?
Teach yourself Fineart-Photography – Bring dir selbst Fineart-Fotografie bei – so lautet ein neues Magazin aus London. „Unlike regular photojournalism fine art photos don´t try to document specific subjects and events as they happened, or literally represent or record objective […]
Die neuen Kunstfotos haben mit Fotokunst nichts zu tun sondern mit KI, sog. künstlicher Intelligenz. Es handelt sich in allen Fällen um zusammengerechnete Fotos, die Simulationen darstellen.
Wie real ist Fotografie? Wie real ist Leben? Als bergischer Flaneur habe ich oft die drei Städte Remscheid, Wuppertal und Solingen besucht. Aber die Flaniererei bzw. die Flanerie war jahrelang eher die Suche nach dem Dokumentarischen an einem Ort zu […]
Wahrscheinlich kennt das Buch fast jeder. Ich kannte es noch nicht bis ich es in den Räumen einer Sozialberatung sah. Dort diente es als Einstieg für Gespräche über Ordnung. So genial kann Fotografie und Fotokunst sein.
„Die Street Photography begreift sich in der Regel als diejenige Fotografie, die im öffentlichen Raum geschieht…. Der Fotograf nutzt dabei die Realität, um daraus seine eigene Bildrealität zu erzeugen. Menschen und Gegenstände, die oft nichts miteinander zu tun haben, werden […]
Als ich die folgenden Worte las wurde daraus ein Akt der Befreiung. Ja genau so empfinde ich es auch:
Die Frage ist so einfach, daß sie nirgendwo gestellt wird. Ist es so? Gibt es irgendwo Fotokunst, die nicht künstlich ist? Künstlich ist unwirklich, also inszeniert und gestellt. Es ist eben nicht der Moment oder die Realität so wie sie […]
Documentary oder documentary style sind einige der englischen Wörter, die versuchen, eine Brücke von der Dokumentarfotografie zur Fotokunst zu bauen. Ist denn Dokumentarfotografie heute Fotokunst? Eigentlich will Dokumentarfotografie dokumentieren, also eine Situation ungestellt zeigen. Dabei geht es aber um ungestellte […]
Es war nur eine Frage der Zeit. Das virtuelle Museum In Amerika richten sich immer mehr Menschen eigene virtuelle Museen ein. Ist auch viel billiger und bequemer und wenn es um digitale Medien geht auch der ideale Ort. Da […]
Früher wurden die Dinge festgehalten, heute können wir zusätzlich ausdrücken, wie wir es gesehen haben. Dabei helfen uns die Art-Filter. Wenn ich es richtig sehe, hat Olympus diese Filter in die Kameras geholt, damit wir live sehen und so art-ig […]
Es gibt ein Foto, das ausdrückt, wie ich mich fühle. Das sehen Sie hier: Aus meiner Sicht ist dies der Zustand des Menschen auf dieser Welt im Leben. Der Versuch sich aufzurichten verkündet Lebensmut und Hoffnung. Für mich ist diese […]
Wenn die Welt auf dem Kopf steht, dann entsteht im Kopf dennoch ein Bild. Und dann entstehen Sinneseindrücke, die beschwingt machen können.
Können politische Fotos auch Fotokunst sein? Die Frage habe ich mir gestellt, weil ich bei vielen Fotos, die heute einen Preis erhalten, vor lauter Langeweile weder die politische Fotografie noch die Fotokunst sehe. Politische Fotografie ist heute als engagierte Fotografie, […]
Schwärmen und Schwarm haben etwas gemeinsam. Aber sie sind doch verschieden. Schwarm und Masse gehören auch zusammen, weil die Masse die Voraussetzung für einen Schwarm ist. Und Masse ist ein wesentliches Kennzeichen unserer Zeit. Und das hat sehr viel mit […]
Fliessen als Lebensprinzip Alles fliesst. Flow ist ein Geheimnis für eine gute Haltung. Und seitdem ich mich philosophisch verändert habe und meine Lebenshaltung und mein Leben dadurch anders wurden (nicht einfacher) ist das Thema Fliessen und Wasser für mich ein […]
Ich persönlich glaube das nicht. Der Mensch besteht fast nur aus Wasser, er ist geformtes Wasser und Wasser ist entscheidend für seine gesamte Existenz. So ist Wasser auch ein existenzielles Thema. Dazu gibt es auch gute Literatur. Neben der Frage, […]
In der Kunst kann man auch Elemente der Wirklichkeit nehmen und einfach neu kombinieren. Daraus wird evtl. Fotokunst, die als Kunst wirklich ist aber nicht die Wirklichkeit ersetzt – oder doch? Worauf will ich hinaus? Wenn sich auf einem Foto […]
Zwische Kunstfoto und Fotokunst Fotokunst heute findet überall statt. Wodurch unterscheidet sie sich von früherer Fotokunst? Immer mehr „Kunstfotos“ kommen heute zunehmend aus Handys und abnehmend aus Digitalkameras. Damit verändert sich das technische Umfeld und es entsteht etwas Neues. Ich […]
– und Kunstwerke können heute auch Fotos sein. Hier ist das erste Foto aus einer Serie mit dem Titel „Digitale Betrachtungen der Natur, Serie 1“ Die Vorlagen für diese Fotoserie stammen aus der Natur und sind so bearbeitet worden wie […]
Man möge es mir verzeihen, aber die Kreativität wächst seitdem ich zulasse, dass alles möglich ist. Und so kommen dann die neusten Kreationen aus der digitalen Fotoküche. Heute ist es nicht die digitale Currywurst sondern das Gourmetessen, welches ich servieren […]