Eine Bekannte sagte kürzlich zu mir. „Ich denke, ich kaufe mir noch einen Film und danach hole ich mir eine Digitalkamera. Ich mache immer noch am liebsten Doppelbelichtungen.“ Das konnte fast jede bessere analoge Kamera. Bei den digitalen Spiegelreflexkameras geht […]
Heute noch Schwarzweiß? Ja und das mit gutem Grund. Warum das so ist erzählt uns André Giogoli in seinem Buch „Die große Fotoschule“. Das Buch hat eine neue gute Qualität in einer neuen Zeit. In analogen Zeiten gab es Bücher […]
Das Eintesten von S/W-Negativen Wenn wir einen kompletten S/W-Film mit aufgesetztem Objektivdeckel fotografieren würden, bekämen wir einen unterbelichteten Film nach dem Entwickeln zurück. Während der Belichtung ist kein Licht auf den Film gefallen und somit würde jedes mit einem Vergrößerer […]
Charaktereigenschaften Der Charakter eines Menschen besteht aus seinen Eigenheiten. Es sind seine persönlichen Eigenschaften, die ihn von anderen Menschen unterscheiden. Es ist eben nicht der Mensch ohne Eigenschaften sondern der Mensch mit Eigenschaften, der so seinen Charakter zeigt. Das ist […]
Als die ersten digitalen Kameras erschwinglich wurden, hielt auch ich noch an den analogen Kameras fest. Ich traute nämlich dem Braten nicht. Die ersten digitalen Kameras von Jenoptik für den PC waren mit 1,2 Megapixel online nutzbar. Die erste Canon […]
Seit dem Jahr 2000 ging es mit dem Verkauf von Digitalkameras in Deutschland stetig bergauf. Und neben die Digitalkameras gesellten sich immer mehr Handykameras bis hin zu den mobilen Computern in Form von Smartphones, Tablets etc. So wuchs die Anzahl […]
Laut photorumors.com hat Nikon ein Patent eingereicht. Nikon hat danach ein digitales Rückteil für analoge 35mm Kameras entwickelt. Damit kann eine Kamera, die einen Kleinbildfilm hatte, auch in digitalen Zeiten genutzt werden. Solche Patente gab es angeblich schon mehrfach. Die […]