Dieses Foto stammt urspünglich aus dem Wupperartmuseum. Als ich damals auf einer Brücke stand, strahlte…

Die Meister der Miniaturisierung – zwischen Leica M und Lumix M
Leica war der Meister der Miniaturisierung im Bereich der Kleinbildfotografie im 20. Jhrdt. und Panasonic…

Rot-Weiß oder Politische Fotografie zwischen Dokufiktion und Dokumentation
Was ich mit Dokufiktion meine, habe ich an einigen Beispielen hier deutlich gemacht. Nun gehe…

Mülltrennung – Dokufiktion 4
Mülltrennung am Bahnsteig:

2015 – Dokufiktion 3
Hier habe ich ein Plakat aufgenommen, das das fertige Alloheim in Remscheid zeigen soll mit…

Deutschland – Dokufiktion 2
Dieses Foto spricht für sich.

Nach dem Herzinfarkt
Hier sieht man eine Triologie von Fotos aufgenommen nach dem Herzinfarkt:

Der Blick von der Brücke in Sassnitz und die Schwarzweißfotografie
Sassnitz auf Rügen hat eine besondere Brücke als Hängebrücke. Ich besuchte sie vor genau zehn…

Dokumentierte Fiktion in der Realität – Dokufiktion 1
Nachdem ich im ersten Foto erläutert habe, wie ich vorgehe, folgt nun das zweite Foto:

Bergseele – Zu Fuß über die Alpen von Miriam Mayer
„Bergseele nimmt den Leser mit auf diese Reise und teilt mit ihm die erlebten Momente…

Advanced Selfie – Die Kunst des Selbstporträts von Sorelle Amore
„So zeigen Sie sich von Ihrer schönsten Seite“ ist der Untertitel des Buches. Und darum…

Dokufiktion – Dokumentarfotografie als gestaltete Kunst der Wirklichkeit
Beim Fotografieren malen wir mit Licht und setzen Elemente der Wirklichkeit in einen Rahmen, um…

Fotografie und Recht im Fokus von Sebastian Deubelli
Erfrischend anders und besonders lesbar kommt dieses Buch von Sebastian Deubelli daher.

Unschärfe als Augenschmaus
Das Geheimnis der Unschärfe hat Baudelaire gelüftet: „Baudelaire wünschte sich Fotografien mit der Unschärfe einer…

Best Shots – Die spektakulärsten Fotos aus aller Welt
Klasse gemacht dieses Buch!

Nostalgisch negativ
Das könnte ein Programm sein, um die Welt zu sehen. In diesem Artikel geht es…

Vincent van Gogh. Eine fotografische Spurensuche von Gloria Fossi
Es gibt Bücher, die so gut gemacht sind, daß einem die Worte fehlen. Das Buch…

Foto-Storytelling von Finn Beales
Workshop für Fotos, die Geschichten erzählen – so lautet der Untertitel.

Gegen Innenwelt Verschmutzung – 100 Jahre Beuys
Natürlich war Joseph Beuys politisch. Nun feiert Düsseldorf einen der bekanntesten Künstler dieser Stadt. Wie…

Faces – die Macht des Gesichts
„Ursprünglich hätte die Ausstellung bereits im Oktober letzten Jahres eröffnet werden sollen. Doch dieser Termin…

Das perfekte Bild von Paul Lowe
Hier finden sich „Die Geheimnisse der großen Fotografen“ wie der Untertitel verspricht und er verspricht…

wien.herzschlag von Andrea Witzmann
Wenn man sich auf das Buch einläßt, bekommt man viel zurück.

Pia Parolin, Flow Fotografieren als Glückserlebnis
„Glücklich fotografieren und fotografierend glücklich werden“ lautet der Untertitel dieses Buches. Und so ist Flow…

Zwischen Blog und Instagram am Beispiel Homo adipositatis von Antje Kröger
Reicht Instagram? Für Kurzinfos ja, für mehr nicht. Für mich ist instagram keine Alternative zur…

Herbst mit Sophia und dem Sigma 30mm F2.8 an MFT – Schöner als im Smartphone
Und dann nimmst du eine MFT-Kamera und ein älteres Objektiv und gehst hinaus in die…

Kreativität und Publizität
Mein Werkzeug ist der Blog. Der öffentliche Auftritt zwingt zur gedanklichen Gliederung und Auswahl und…

Abstrakt exakt fokussiert – neue subjektive Fotografie
Während ich beim letzten Mal ohne Autofokus mit Licht gemalt habe, male ich jetzt mit…

Abstrakt exakt oder meine subjektive abstrakte Fotografie
Ich habe immer versucht eine Situation so aufzunehmen wie ich sie vor die Linse bekomme….

Sony holt Lumix ab
Was für bemerkenswerte Zeiten! Jetzt holt Sony mit der neuen Sony A7c Reihe die Lumix…