Street21 – Streetfotografie Online Fotocoaching
Das Buch digital gibt es online als freies Fotocoaching. Street21 – Strassenfotografie street photography im 21. Jhrdt. Das gedruckte Buch auf Papier gibt es nur noch vereinzelt antiquarisch.
Das Buch digital gibt es online als freies Fotocoaching. Street21 – Strassenfotografie street photography im 21. Jhrdt. Das gedruckte Buch auf Papier gibt es nur noch vereinzelt antiquarisch.
Dieses Foto spricht für sich.
Sassnitz auf Rügen hat eine besondere Brücke als Hängebrücke. Ich besuchte sie vor genau zehn Jahren das letzte Mal. Bis vor kurzem habe ich meine Fotos nie nachbearbeitet oder nachgeschaut, weil ich immer neue Fotos gemacht und gezeigt habe. Was […]
Beim Fotografieren malen wir mit Licht und setzen Elemente der Wirklichkeit in einen Rahmen, um so etwas zu zeigen und festzuhalten.
Das Geheimnis der Unschärfe hat Baudelaire gelüftet: „Baudelaire wünschte sich Fotografien mit der Unschärfe einer Zeichnung. Er wusste, daß nur unscharfe, vage Züge die nötige „Assoziationstätigkeit“ auslösen, um Erinnerungen anzuregen.“ Den Blick in die Natur auf die Struktur lenken hatte […]
Das könnte ein Programm sein, um die Welt zu sehen. In diesem Artikel geht es aber um die neue Filmsimulation “Nostalgic negative” von Fuji. Ich bin darauf gestossen, weil es auf dpreview ein neues Video gibt, in dem die Autoren […]
Natürlich war Joseph Beuys politisch. Nun feiert Düsseldorf einen der bekanntesten Künstler dieser Stadt. Wie man in dem Film “Zeige deine Wunde” sehen kann, war Beuys sehr gegen die Innenwelt-Verschmutzung der Menschen. Dagegen kann jeder selbst etwas tun.
Und dann nimmst du eine MFT-Kamera und ein älteres Objektiv und gehst hinaus in die Natur. Ich fange mit dem Rahmen des Bildausschnitts und der Brennweite an.
Während ich beim letzten Mal ohne Autofokus mit Licht gemalt habe, male ich jetzt mit Autofokus und baue die Spiele von Licht und Schatten dabei bildnerisch in das Foto ein.
Ich habe immer versucht eine Situation so aufzunehmen wie ich sie vor die Linse bekomme. Jetzt drehe ich es um und erstelle aus einem exakten Motiv am Display ein neues abstraktes Foto, das sich erst durch die Blende und den […]
Es ist die Geschichte einer Frau in blau in Wuppertal Beyenburg. Wie würde diese Person in dieser Landschaft von einem Maler gesehen worden sein?
Alles war zwar schon mal irgendwie anders da, aber in der heutigen Zeit musste manches für Systemkameras neu gemacht werden. Dabei spielen alte und neue Hersteller eine Rolle und durch Spenden vorfinanzierte Projekte.
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben – nur bei Apple nicht.
Fotos im JPG Format mit einem monochromen Sensor machen, das kann das Huawei P20 xx. Aber dann ….
Ein guter Freund macht ein Foto von mir, so wie er mich sieht bei trübem Wetter auf einem Parkplatz, zu dem er uns gefahren hat. Wie sieht er mich und wie sehe ich mich? Wie wirke ich?
Es gibt viel Schololade in den unterschiedlichsten Farben und es gab den Polaplan Chocolate Film von Polaroid. Braun wie Schokolade war er und er leuchtet wie Sepia aber wirkt kühler. Kann man etwas Ähnliches in digitalen Zeiten kreieren?
Kann man Streetfotografie mit Hipstamatic machen? Gibt es 5 Sterne Streetfotografie auf die Schnelle mit dem Iphone? Es geht. Hier sind drei schöne Fotos Streetfotografie als Hipstamatic Streetart: 1. Französischer Flair im Bergischen Land – in Remscheid auf der Alleestrasse […]
So ist die digitale Welt.
“Schneller schöne Bilder” verspricht Corel mit Paintshop Pro X8. Da war ich gespannt. Weil Corel mir die Gelegenheit gab, das Programm in der Ultimate Variante ausführlich zu testen, möchte ich darüber schreiben. Die Menschen denken verschieden und arbeiten verschieden. Alle […]