Urbane Poesie zwischen Bildern und Worten soll dieses Buch sein. Und es gelingt. Ein kleines Buch schafft es, eine Stimmung beim Blättern und beim Lesen zu erzeugen, die Melancholie und Weltschmerz mit Da-sein zwischen Geschichte und Gegenwart verbindet. Die Gedanken […]
Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, dann liest du nicht genug – „If your pictures aren’t good enough, you aren’t reading enough“ – Tod Papageorge Durch dieses Zitat wurde mir dieser Zusammenhang bewußt. Interessanterweise wurde Tod Papageorge, studierter Spezialist […]
9 Workshops für besondere Fotos bietet das c´t Digitale Fotografie Spezial Edition 2. Und es lohnt sich. “Viel Spaß bei der Neuentdeckung der Fotografie wünscht Peter Nonhoff-Arps”. Dem kann ich mich nur anschließen. Das Heft ist richtig gut geworden. Ralph […]
„Vor fünf Jahren fand eine Dienstbesprechung der Dozentinnen und Dozenten der Katholischen Akademie Stapelfeld in unserer Bibliothek statt. Zufällig lag ein Buch mit Gemälden von Caspar David Friedrich auf dem Tisch. Wir blätterten in den Pausen diesen Bildband durch und […]
Die besten Fotomotive gibt es oft in der Provinz. Zumindest wenn es um Natur- und Landschaftsfotografie und die Eingriffe des Menschen geht. Und so begab sich Kilian Schönberger auf eine Reise durch Deutschland.
Der Hinz, der kann´s. Volker Hinz war der letzte festangestellte Fotojournalist beim stern. 2012 ging er in den Ruhestand, um uns nun ein Buch zu schenken, das mehr an Flair enthält als mit Worten jemals so gesagt werden könnte. “Von […]
Die größte Kunst besteht darin den Alltag zur Kunst zu machen. So sehe zumindest ich es. Und mit dem Buch von Fabienne Eggelhöfer und Monica Lutz über Schaufenster von Friseursalons gelingt dies ganz meisterhaft. Es ist ein Buch ohne Text. […]
Peter Hoffmann hat ein Workshop-Buch über eine Software erstellt. Macht ein Buch für eine Software heute noch Sinn mit Online-Hilfen und Videos? Es kommt darauf an. Das Buch von Peter Hoffmann aus dem fotoforum-Verlag überzeugt. Es ist gelungen, weil es […]
Es kam (kommt?) darauf an, wer hinter der Kamera ist. Im Sieveking-Verlag ist ein sehr interessantes Buch erschienen. Dort können wir lesen, wer die Menschen hinter der Kamera waren, die weltberühmte Fotos machten. Weil es mehr “große” Fotografen und Fotografinnen […]
Erst kamen die Maler und setzten Menschen in Szene. Das nannte man – und nennt man – lebendes Bild oder Tableau vivant. Dann kamen die ersten Fotografen und setzten die Menschen in Szene. In beiden Fällen dauerte es seine Zeit […]
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Im Ergebnis hat der Rheinwerk Verlag einen Fotoreiseführer über das Ruhrgebiet herausgebracht, der richtig gut ist. Der Autor Thomas Pflaum hat hier ein Buch erstellt, das ein echtes Original wurde. Gut durchdacht und […]
Es ist nur ein schmales Buch und dennoch ein besonderes Buch. Ein Stolperstein der Fotografie und der Geschichte lädt zum Anschauen ein. Heinrich Koch lebte von 1896 bis 1934. Bauhaus in Weimar, Photoklasse der Burg Giebichenstein in Halle. Zugleich ist […]
Heute noch Schwarzweiß? Ja und das mit gutem Grund. Warum das so ist erzählt uns André Giogoli in seinem Buch “Die große Fotoschule”. Das Buch hat eine neue gute Qualität in einer neuen Zeit. In analogen Zeiten gab es Bücher […]
Das Buch ist ziemlich ehrlich. Editiert von Patrick Remy ist ein Buch entstanden, das Erotik als Teil des menschlichen Alltags und als selbstverständlichen Teil des menschlichen Lebens darstellt. Sobald man die Erwartungshaltung von Pinup-Kalendern überwunden hat, erkennt man die Kraft, […]
“Dirk Snauwaert: Auffallend an der in Frankreich geschaffenen Sammlung scheint mir indessen, dass der poetische Realismus … eines Henri Cartier-Bresson, Robert Doisneau usw. überhaupt nicht vorkommt. Jean-Francois Chevrier: Das war Absicht. Das geschah ganz bewußt. Zunächst einmal, weil ich damals […]
Wien wie das Handy es sah. So könnte man schreiben und dennoch ist es ein Buch mit einem hohen Sympathiewert. Kitty Kino hat mit einem alten Handy Wien fotografiert bei Nacht. Die Fotos wurden “grell und wundersam” und hatten dennoch […]
Alle, die zu mir kamen, haben dieses Buch ohne Aufforderung in die Hand genommen. Sie blätterten es durch und hörten nie auf bevor das Buch zu Ende war. Dabei sprachen sie mit mir zwar nie über das Buch aber keiner […]
“Ein Kontaktabzug ist ein Fenster zum Denkprozess eines Fotografen.” So beginnt das Buch von Steve Christ. Wir erleben ca. 50 Fotografinnen und Fotografen von weltberühmt bis zur lokalen Prominenz und erhalten einen Querschnitt durch fotografisches Denken und fotografische Auswahl. Das […]
Kunst für Sammler heisst die Reihe im Deutschen Kunstverlag. Und dort ist ein Buch erschienen, das über das Sammeln von Fotografien informiert. 40 der einflußreichsten zeitgenössischen Fotografinnen und Fotografen werden vorgestellt – nicht die 40 einflußreichsten Fotografen! Das Buch ist […]
“Zille hat eigene Fotografien als Skizzen … für sein zeichnerisches Werk verwendet. … In beiden Fällen hat er das Thema in den Zeichnungen mit künstlerischen Mitteln pointiert und damit ihre Wirkung stark gesteigert.” Zille war einer der Urväter der Streetphotography […]
“In (Mis)Understanding Photography, Werke und Manifeste geht es fortlaufend um Definitionsversuche der Fotografie…” So beschreibt Tobias Bezzola es in dem gleichnamigen Buch, das zu der Ausstellung im Museum Folkwang in Essen erschienen ist. Es ist ein gelungenes Paperback, das Wege […]
Wir schreiben das Jahr 2004. Die fotografische Welt ist im Umbruch. Analoge Kameras werden überall noch genutzt. Digitale Kameras faszinieren immer mehr und erweitern die praktischen Möglichkeiten. Fotohändler sind noch überall, Filme werden an fast jeder Ecke entwickelt und Fotografie […]
Das Buch ist ganz großes Kino. “Vorliegendes Buch, herausgegeben von Robert Gander und Maria Markt, basiert auf fünf Diplomarbeiten, die am Institut für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck 2007/2008 erarbeitet wurden und widmet sich dem Themenschwerpunkt Fotografie, Medien, Bildforschung.” So beschreibt […]
“Benjamin hat die Fotografien als Bilder wahrgenommen, über die geschrieben wurde, zugleich hat er sie beschrieben, über sie geschrieben, sie überschrieben.” Wenn man diesen Satz liest, ist man auf Seite 146 in dem Buch von Jessica Nitsche angekommen, das ursprünglich […]
Das ist doch noch mal große Reportagefotografie! Als die Fotos noch die Welt bestimmten war die Blütezeit der Reportagefotografie. Und wir haben das Glück, nun ein Buch anschauen zu dürfen, welches uns dies noch einmal vor Augen führt. Interessanterweise liefert […]
Gibt es die Essenz eines Ortes? Gibt es eine fotografische Metaphysik? Gibt es Bilder, die unsere Phantasie verführen, weil wir die Motive imaginativ weiterdenken? Der Sieveking-Verlag hat dazu ein Buch mit Fotos von Friederike von Rauch herausgegeben. “Wie schon bei […]
Salgado hat einen eigenen Stil. Und er ist ein fotografischer Kosmopolit. Seine Themen sind groß und zeigen die wahre Größe und das wirklich Kleine. Genesis nennt er sein letztes Projekt, das nun als Buch erschienen ist. Genesis – das ist […]
Groß und großartig ist dieses Buch, das einen hohen buchbinderischen Qualitätsstandard mit einem neuen fotografischen Ansatz verbindet. Hier werden nämlich Fotos von Teilnehmern von ganz normal buchbaren Reisen zu einem Buch vereint. Das ist immer ein großes Wagnis, weil jeder […]
Es ist ein schönes Buch geworden. Werner Bollmann und Winfried Wisniewski haben im Tipp4 Verlag ein Buch herausgebracht, das in gewisser Hinsicht als Standard für Tierfotos gelten kann. Wer Fotos von Tieren mit dem Tele macht, der erhält in diesem […]
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.