Es war ein aggressiver Abschied von einem Programm und das kam so.
Smartphones machen heute auch gute Fotos, zumindest in manchen Situationen. Deshalb speicherte ich die Fotos in Smartphones im DNG Format ab, das eigentlich Standard ist.
Was soll ich sagen?
ACDsee zeigt DNGs von Apple und dem IPhone an aber nicht vom Samsung S9 – hmm.
Hinzu kommt, dass Fujifilm im Jahr 2018 die Fuji X-T100 auf den Markt brachte.
Ich dachte, daß die ACDsee Version 2018 dann auch das Kameraprofil hat. Hat sie aber nicht.
Selbst die neuste Version, die ich am 28.04.2019 runterlud, kann die RAW-Dateien dieser Kamera nicht anzeigen.
Da kam ich auf die Idee, doch mal den Support anzuschreiben. Ich meldete mich an und ging auf das Supportformular.
Nach dem Ausfüllen und dem erfolgreichen Durchklicken bei Ich bin kein Roboter kam jedes Mal eine Fehlermeldung, es würde ein Token fehlen.
Zuguterletzt ging ich auf die Seite mit dem Impressum und schrieb dort an die Kontakt-email.
Was soll ich sagen?
Als Antwort kam, daß ich nicht auf der Liste der zugelassenen Emailadressen stehe. Also keine gültige Emailadresse im Impressum.
Wisst ihr was bei ACDsee?
Ihr wart mal richtig gut aber eine Fotoverwaltung lebt davon, daß sie die Formate der Kameras anzeigt. Das könnt ihr ja nicht mal mehr in der ganz aktuellen Version.
Euer Mangel und euer mittlerweile dadurch miserables Angebot ist eine Einladung an die Konkurrenz und die kann es besser.