Ich habe oft genug beschrieben, daß ich weder Facebook noch Instagram nutze sondern voll auf Inhalte setze, die durch ihren Gehalt für google, bing und co interessant sind. Und das war ja bisher so. Ich nutze lediglich Twitter als Verkündungsmedium […]
“Einen Henri Cartier-Bresson sucht man bei „Street.Life. Photography“ vergebens. Der sei „durchdekliniert“, so das knappe Urteil von Sabine Schnakenberg, die die Ausstellung kuratiert hat.” Das schreibt Vera Fengler über den Triennale-Beitrag der Deichtorhallen zum Überthema „Searching for Change“ welches der […]
Das Buch hat eine unglaubliche Wucht. Frau Poeschel zeigt mit vielen abfotografierten Malereien und Plastiken, die oft den kulturellen Alltag zeigen und dennoch Kunstwerke sind, wie das Thema Liebe dargestellt wurde im europäischen Kulturkreis und darüber hinaus.
Die Digitalkameras boomen. Dabei gibt es nicht nur viele neue Kameragehäuse (Bodies) sondern offenkundig auch immer mehr neue Objektive, Kameralinsen, Lenses – je nach Sprachgebrauch. Und es entstehen neue parallele Welten.