Jede Zeit hat eigene Fotobücher. Die meisten sind vergessen, einige schaffen es in die Haushalte der Menschen, noch weniger in die Köpfe der Menschen. Und mit dem Aufkommen digitaler Technik schien das Fotobuch zu verschwinden. Es war ein Irrtum. Und […]
Wir sind schon länger im Zeitalter der Metaebenen, der übergeordneten Ebenen, angekommen. Und dies gilt in der Fotografie umso mehr. Weil es so viele Fotobücher gab, die es schon lange nicht mehr gibt, gibt es nun zunehmend Fotobücher über Fotobücher. […]
Ernst Haas war ein berühmter Fotograf. Er starb 1986. Und er kann uns heute noch viel sagen, wenn es um das ungestellte Komponieren beim Fotografieren geht. Ernst Haas fotografierte sehr viel in Farbe. Und er komponierte seine Fotos einfach mit […]
Die aktuelle Situation in der fotografischen Landschaft läßt sich aus meiner Sicht so zusammenfassen: 1. Fotos „Die Smartphone-Generation macht ja Bilder nicht, um sie zu erhalten. Sie sind eher eine Art von Kommunikation, sie sollen etwas beschreiben. Anstatt zu […]