Aufgewachsen im Westen und vollgepumpt mit westlicher Literatur geht man still davon aus, daß die…
Monat: August 2016
Filtermix

Shooting Lost Places von Charlie Dombrow
Marode, morbide, mystisch, magisch – lost places. So ungefähr ist diese Art der Fotografie zu…
Filtermix

Der Zufall als Motiv in der Komposition – Fineart Streetfotografie – die drei besten Fotos
Wenn ich nur drei Fotos aussuchen dürfte, um Fineart-Streetfotografie aus dem echten Leben zu zeigen,…
Fotografisches Feuilleton

Die Punkfrisur als Mikrogeste – Autorenfotografie
Es kann so unglaublich interessant sein Themen auszugraben, die vor einigen Jahrzehnten in der fotografischen…
Kurzgedanken

Fotografie – die drei wichtigsten Foto-Magazine in deutscher Sprache
Drei Dinge braucht der fotografierende Mensch für den Kopf, einen guten Blick einen guten Blog…
Buchtipps

Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa von Erich Grisar, hg. von Andrea Zupancic
„Aber wessen Dasein Arbeit heißt, dessen Ende ist immer Elend.“ Das schrieb Erich Grisar 1932…
Filtermix

Die Photokina – der Treffpunkt der alten Nazis
Bald ist wieder photokina. Wußten Sie, daß es sich um eine Messe mit einer interessanten…
Kurzgedanken

Das Presseschild als Adblocker für informationen oder Erfahrungen rund um die Photokina?
Nun steht sie wieder vor der Tür, die photokina. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Deshalb…