Vor einigen Jahren schrieb ich über das Verschwinden der Fotoblogs insbesondere in der Dokumentarfotografie. Das…
Monat: Juli 2016

Dialektische Fotografie und die Dialektik der Fotografie
Man kann es nicht verleugnen, es geht immer weiter. Man/Frauman setzt dort an wo man…

Ara Güler erhält den Leica Hall of Fame Award
Ara Güler erhält den Leica Hall of Fame Award Die Leica Camera AG zeichnet den…

Fotografie mit dem Smartphone von Simone Naumann und Ulrich Dorn
Draufhalten, Drücken, Fertig! So ist das Fotografieren mit dem Smartphone konzipiert. Und das ist auch…

Biester ohne Biss? Der neue Street Style der Olympus E-M10 x und der Pen-F
Thomas Leuthard aus der Schweiz und Nicolas Godden aus Großbritannien sind meiner Meinung nach die…

Dokumentarfotografie in Theorie und Praxis
Dokumentarfotografie in Theorie und Praxis von Michael Mahlke Dieses Buch enthält viele Informationen rund um…

Artlens dokumentarfotografie.de als Teil von Fotomonat in der Deutschen Nationalbibliothek aktualisiert
Die Deutsche Nationalbibliothek sichert digitale Angebote, die zum deutschen Nationalbestand gehören. Dazu gehört auch fotomonat.de…

Nikon P5000 – Das beste Design für eine Kompaktkamera?
Es ist die Kamera meines Handlings. Sie war nur technisch nicht so toll wie die…

Edel-Hersteller Leica sucht weitere Kooperationen mit Elektronikkonzernen Smartphone von Huawei soll nur der Anfang sein / Gespräche mit Apple gescheitert
Pressemitteilung von Capital, Gruner und Jahr Wirtschaftsmedien „Berlin, 19. Juli 2016 – Nach der Kooperation…

Smartphone-Fotografie zwischen Alltag, Markttrends und digitaler Enteignung
Gestern Abend bei einem Konzert mit Uni-Orchester und Uni-Chor in einer großen Kirche. Es waren…

Wie viel Kamera braucht der Mensch? – Neue Trends und einige Gedanken dazu vor der photokina 2016
Wo enden die Kompaktkameras? «Handys sind das Substitut der Kompaktkameras» Diese Aussage ist nicht von…