Düsseldorf / Victoria, Kanada, 19.10.2015. Die neusten Versionen der beliebten Bildmanagement- und Bearbeitungs-Software von ACD Systems erscheinen am 27. Oktober 2015 nun auch auf Deutsch. Neben der Optimierung vorhandener Funktionen sind ACDSee 19, Pro 9 und Ultimate 9 von nun an unter […]
Der Hinz, der kann´s. Volker Hinz war der letzte festangestellte Fotojournalist beim stern. 2012 ging er in den Ruhestand, um uns nun ein Buch zu schenken, das mehr an Flair enthält als mit Worten jemals so gesagt werden könnte. „Von […]
Schwarzweiss betont Strukturen und Farbe Flächen. Was passiert wenn man beides mischt? Geht das überhaupt? Ja und zwar in der Realität. Dieses Foto zeigt genau diese Mischung. Im Vordergrund ist eine Frau in Schwarzweiss und im Hintergrund ist eine Frau […]
Der Herbst kommt und ich schaue meine Fotos durch. Sie haben nicht den Flair von Paris und die Dynamik der Farben von New York aber sie sind authentisch, auch wenn sie aus Remscheid, Solingen und Wuppertal stammen. Dort ist auch […]
Die Fuji F10 ist eine tolle Kamera. Sie hält und hält und hält und … Nun hält sie schon zehn Jahre und feiert Jubiläum. Da dachte ich so bei mir, wie wäre es wenn ich ihren Fotos die aktuelle Auflösung […]
Als ich 2012 über meine Kameras für die nächsten 5 Jahre schrieb war ich gespannt wie es auf dem Fotomarkt weitergeht. Das brauche ich hier nicht detailliert weitergeben, weil die meisten fotografischen Webseiten dies schon tun und ich Sie durch […]
Die größte Kunst besteht darin den Alltag zur Kunst zu machen. So sehe zumindest ich es. Und mit dem Buch von Fabienne Eggelhöfer und Monica Lutz über Schaufenster von Friseursalons gelingt dies ganz meisterhaft. Es ist ein Buch ohne Text. […]
Wie dokumentiert man den öffentlichen Raum? Was ist dabei wichtig? Wie betont man? Zu diesem Thema sind drei Fotobücher als Ergebnis eines mehrjährigen Projektes über den Raum Remscheid, Solingen, Wuppertal erstellt worden. Das Bergische Land ist das östliche Hinterland der […]
Was macht man eigentlich, wenn die Kamera „nur“ 100mm im Tele hat, aber man eigentlich gerne 700 Millimeter gehabt hätte? Man kann croppen (ausschneiden). Das ist ganz einfach seitdem die Kamerahersteller immer mehr Pixel auf die Fläche packen. Ich möchte […]
Peter Hoffmann hat ein Workshop-Buch über eine Software erstellt. Macht ein Buch für eine Software heute noch Sinn mit Online-Hilfen und Videos? Es kommt darauf an. Das Buch von Peter Hoffmann aus dem fotoforum-Verlag überzeugt. Es ist gelungen, weil es […]
Presseinformation: Die besten Tierbilder gesucht fotoforum ruft zur Teilnahme am Fotowettbewerb zum Thema „Tiere“ auf Ab sofort sind ambitionierte Fotografen wieder aufgerufen, ihre besten Tierbilder beim fotoforum Award einzureichen. Gefragt sind besondere Momentaufnahmen, aussagekräftige Charakterstudien oder künstlerisch arrangierte Bilder von […]
Es ist ein paar Jahre her. Der Kameramarkt war aufgeteilt. Canon und Nikon waren die DSLR-Fürsten, Leica war krank und Olympus kreierte mit Panasonic die FT und MFT Sensoren und neuen Kameras. Die hochwertigen Kompaktkameras waren quasi fest in der […]
Es kam (kommt?) darauf an, wer hinter der Kamera ist. Im Sieveking-Verlag ist ein sehr interessantes Buch erschienen. Dort können wir lesen, wer die Menschen hinter der Kamera waren, die weltberühmte Fotos machten. Weil es mehr „große“ Fotografen und Fotografinnen […]