Das Buch ist ziemlich ehrlich. Editiert von Patrick Remy ist ein Buch entstanden, das Erotik als Teil des menschlichen Alltags und als selbstverständlichen Teil des menschlichen Lebens darstellt. Sobald man die Erwartungshaltung von Pinup-Kalendern überwunden hat, erkennt man die Kraft, […]
Die Mobile Phone Gewinner von Sony zeigen, daß gute Fotos mit Handys bzw. Smartphones und Filtern gemacht werden können. Es zählt das fertige JPG. Damit hat das Fotografieren die Ebene erreicht, die weltweit jeden zum potentiellen Gewinner macht. Fotowettbewerbe sind […]
Ohne Technik keine Fotografie. Das steht fest. Und ohne bessere Technik keine Streetfotografie. “Während die ersten Fotografien mit der Lupe angeschaut wurden, weil sie „den Reichtumg der sichtbaren Welt“ dokumentierten, wurde die Fotografie zu einem Medium, „das zwischen der unsichtbaren […]
Rock ist nicht Pop ist nicht Klassik Ein Rockkonzert ist kein Konzert mit klassischer Musik oder ein Chorkonzert. Besonders in Konzerten mit klassischer Musik und dem Spiel der Solistinnen und Solisten ist es heutzutage unzumutbar, wenn dazwischen alle paar Sekunden […]
Thomas Kakareko heißt der Mann. Mir war er unbekannt bis ich eine Presseinformation erhielt. Dort las ich: “Berlin, 01. Juli 2015. Hotel Indigo, die Boutiquemarke der InterContinental Hotels Group® (IHG®), startet eine Workshopreihe für Smartphone-Fotografie. Sie wird diesen Sommer im […]
“Die Straßenkämpferin” hat Hans Heinreich Pardey die Leica Q in der Faz genannt. Dann muß ich doch mal ein paar Blicke auf die Leica Q und die Streetfotografie werfen. Dafür habe ich mir drei Gesichtspunkte ausgesucht, das Design, die Technik […]