August Sander „Bei einer gewissen Distanz hört das Individuum auf.“ Dieser Gedanke von Alfred Döblin stammt aus dem Buch „Antlitz der Zeit“ mit Fotos von August Sander. Alfred Döblin sieht bei Sander diese Distanz, die aus den Menschen „Typen“ werden […]
Food-Fotografie und kulinarisches Fotos haben digital eine neue Dimension von Technik zur Verfügung. Casio nennt die Technik All-In-Fokus-Makro Funktion: „Die EX-ZR700 verfügt über die All-In-Fokus-Makro-Funktion, die aus Serienbildern mit unterschiedlichen Fokuseinstellungen ausschließlich die scharfen Bereiche auswählt und daraus ein neues […]
Einfach das Smartphone nehmen und schon geht es los. Und mit einem Filter wird es bunt, wenn die Farbe fehlt. So kommt das Essen in die sozialen Medien. Weil es so leicht ist, kann auch jeder Essen fotografieren. Aber ist […]
Gedanken zu eigenen Beobachtungen Irgendwie sind die Preise aus den Fugen geraten. Man hat den Eindruck in den letzten zwei Jahren sind die Preise von Digitalkameras um 50 Prozent erhöht worden. Was früher Standard war wird heute als Neuerung zusätzlich […]
„Insbesondere das Feuilleton als sprachverliebte, kunstvolle Miniatur bedurfte (und bedarf) in Deutschland zuweilen der Verteidigung. Theodor Fontane, dessen Entwicklung zum Romancier wie der Roths eine ausgedehnte journalistische Tätigkeit voranging, hat die Autoren des Wiener Feuilletons in einem Brief verständnisvoll gewürdigt: […]
Wie eine Tagebuchaufzeichnung Ich bin fotografisch in der Gegenwart angekommen. Als Historiker habe ich immer versucht, Geschehen aufzuschreiben und Geschichte zu schreiben. Erst mit Texten und dann mit Fotos. Jetzt habe ich das Gefühl regional und sozial das aufgezeichnet zu […]
Eine Kette von Assoziationen Literaturwissenschaftler sind sich einig. „Eine Gattung Reiseliteratur“ gibt es nicht. Es gibt aber Reiseberichte. Marco Polo, John Reed, Ernst Toller, Egon Erwin Kisch, Joseph Roth – nur einige Namen aus Zeiten, die schon vergessen sind. Wer […]
Meine Meinung Da hat Fuji eine neue Webseite speziell für die X100 Fotografen konzipiert. Man findet sie bei x100c.com. Ich war sehr gespannt und wurde sehr enttäuscht. Das war also das neue Kollektiv von internationalen leidenschaftlichen Pixelzüchtern (Übersetzung laut google). […]
„Die meisten seiner berühmten Reiseberichte verfaßte Roth in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre im Auftrag der Frankfurter Zeitung.“ Wissen Sie, wer hier gemeint ist? Nein? Gemeint ist Joseph Roth. Joseph Roth Ein Mensch, der die Leichtigkeit des Wortes […]
Ein Beitrag zu den sozialen Gebrauchsweisen der Fotografie im Zoo Am 8. März 2015 im Zoo. Frauentag. Spiegelreflexkameras wohin das Auge blickt. Die dicksten und längsten Teleobjektive haben meistens die Frauen an ihren DSLRs. Mütter mit Kinderwagen haben eher Smartphones. […]
Ich nahm mir die Playmemories Mobile App von Sony aus dem Google Playstore und lud sie mir auf mein Smartphone. Es ist ein einfaches Smartphone von Wiko mit dem Namen Lenny. Einmal einrichten – fertig. Dann nahm ich mir eine […]
„Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.“ Kennen Sie diesen Satz? Er ist sinngemäß von Thukydides. Wer? Thukydides war ein Grieche und ein kluger Mann. Und dieser Satz, den auch David Hume aufgegriffen hat, können wir heute ebenso gut für […]
Ein Eindruck ist das, was ich mit allen Sinnen erfasse. Die Fotografie umfaßt nicht alle Sinne. Sie kann versuchen, den visuellen Teil des Eindrucks wiederzugeben. Aber schon daran scheitert es oft. Als ich mich mit den Flamingos und der Frage […]
Facebook verkauft die Verhaltensdaten seiner Nutzer „Ich will auch nicht, dass jemand bei mir mitliest“, schrieb kürzlich der Apple-Chef Tim Cook. Das ist der wichtigste Grund, warum ich mit fotomonat nicht bei Facebook bin. Wer etwas über Dokumentarfotografie erfahren will, […]
Medieninfo von Nikon: Die neue COOLPIX P900 – die ideale Kamera für die Naturfotografie Düsseldorf, 2. März 2015 – Hobbyfotografen, deren Leidenschaft die Fotografie der Tierwelt und des Nachthimmels ist, werden von der heutigen Einführung der Nikon COOLPIX P900 begeistert […]