Es war nur eine Frage der Zeit. Das virtuelle Museum In Amerika richten sich immer mehr Menschen eigene virtuelle Museen ein. Ist auch viel billiger und bequemer und wenn es um digitale Medien geht auch der ideale Ort. Da […]
Die neuen Kompetenzen in der Fotografie Was bin ich, wenn ich mit meinem Smartphone oder meiner Kamera Fotos mache, diese hochlade und veröffentliche, in ein Buchlayout packe und ausdrucke? Ich bin Fotograf, ich bin Webspezialist und ich bin Drucker. Würde […]
Der größte Fotowettbewerb der Welt hat die Allerbesten ausgezeichnet“, ist der nicht gerade bescheidene, aber bezeichnende Slogan des Fotografie-Wettbewerbes „One Eyeland Photography Awards“, bei dem aus weltweit 3313 Arbeiten aus 48 Ländern die Besten ausgewählt wurden. Bezeichnenderweise besteht die hochkarätige […]
Wissen Sie wie man Klickzahlen erhöht? Man schreibt über Nachrichten, Klatsch, Sex und Sport, das hilft immer. Und im Bereich der Fotografie schreibt man über neue Technik. Wer über neue Kameras und neue Technik schreibt, erhöht die Reichweite. Aber Vorsicht! […]
Bernd Stiegler streift in seiner “Theoriegeschichte der Photographie” viele Aspekte der Theorie des Fotografierens. Ein Kapitel hat die Überschrift ” Zum Raum wird hier die Zeit: die Momentphotographie”. Während die ersten Fotografien mit der Lupe angeschaut wurden, weil sie “den […]
Farbe oder monochrom, ohne Filter oder mit Filter? Was kann man mit der Fotografie machen, um einen Moment so darzustellen wie er aus Sicht des Fotografen ist? Dazu habe ich ein ganz einfaches Beispiel gewählt, das schon schwierig genug ist. […]
Alfred Fried Photography Award 2015 bittet wieder um Einreichungen! Egal ob Profi oder Amateur, auf www.friedaward.com können bis zum 14. Mai 2015 Einzelfotos und/oder Fotoreportagen zum Thema “Wie sieht Frieden aus?” eingereicht werden. Keine Einreichgebühr! Preise Die fünf besten Arbeiten […]
“Unter der Photographie eines Menschen ist seine Geschichte wie unter einer Schneedecke begraben,” schrieb Siegfried Kracauer 1927. Ein guter Satz, denn unter einer Schneedecke sind die Dinge so verborgen, daß man sie nicht erkennen kann. Was wir wirklich sind, sehen […]
Was bedeutet Radikal? Radix ist ein lateinisches Wort und bedeutet Wurzel. Radikal bedeutet von der Wurzel bzw. vom Ursprung her. Radikal hat mit Extrem nichts zu tun. Von der Wurzel her und bis zum äußersten Gehen sind sehr verschieden. Das […]
“Dirk Snauwaert: Auffallend an der in Frankreich geschaffenen Sammlung scheint mir indessen, dass der poetische Realismus … eines Henri Cartier-Bresson, Robert Doisneau usw. überhaupt nicht vorkommt. Jean-Francois Chevrier: Das war Absicht. Das geschah ganz bewußt. Zunächst einmal, weil ich damals […]
Infos des Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF): Deutscher Jugendfotopreis 2015 Wie fotogen ist Deutschland – und wie lebenswert? Der Deutsche Jugendfotopreis 2015 sucht spannende Bilder aus dem Alltag Remscheid, Februar 2015. Der junge, ungewöhnliche Blick auf Deutschland ist gefragt beim […]
Welche Kameras sind ihrer Zeit schon weit voraus, heute noch zeitlos gut nutzbar, besser als viele Neuheiten und bezahlbar? Fangen wir mal an: Eine kleine Digitalkamera mit RAW und rasend schnellem Autofokus? Ein Autofokus, der sogar die schnellsten digitalen Spiegelreflexkameras […]