Fotografieren heute Heute kann jeder fotografieren. Feiertage und Familienfeiern sind sicherlich einige der Haupteinsatzgebiete für Smartphones geworden. Aber es bleibt die Frage, was für ein Foto es sein soll. Deshalb möchte ich hier darstellen, warum ein gutes Foto in der […]
Zitate sollte man belegen. Und so schreibe ich seit Jahren und verlinke ununterbrochen auf die Quellen im Internet. Man darf und soll ja nicht zu viel zitieren. Zudem ist es doch schön, wenn man per Hyptertext, also durch Klick auf […]
Es ist die Zeit der neuen Themen in der Fotografie. Zumindest für Menschen wie mich. Immer wenn ich Fotomacher bin, dann ist mein Fotoland Deutschland und Europa drumherum. Der Hass in Deutschland wächst. Es geht ein Riss mitten durch Deutschland. […]
Das waren 5 + 2 Jahre fotomonat: 1. Der persönlichste Artikel 2. Der orientierendste Artikel 3. Die sichtbaren Ergebnisse 4. Die besten Gastartikel 5. Der meistgelesene Artikel 6. Das reale Foto, das am meisten abgelehnt wird und mir am besten […]
Hamburg, 16. Dezember 2014 – Die RCP Technik GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg firmiert zum 01. Januar 2015 um in die Rollei GmbH & Co. KG. Unter Geschäftsführer Thomas Güttler will das Unternehmen damit weiter an die […]
Sie sind sich weder untereinander einig noch macht eine Einigung Sinn. Denn es geht um einen Beruf, den jeder machen kann: Journalist. Bisher wurden Presseausweise danach unterteilt, ob man hauptberuflich Journalist ist oder nebenberuflich. Das ist natürlich in Zeiten zunehmender […]
Es ist noch nicht lange her, da schrieb ich, warum ich kein Fotoreporter bin. Das war ein Irrtum. Nachdem ich mich noch einmal mit dem neuen Fotojournalismus auseinandergesetzt hatte wie ihn Julian Röder von Ostkreuz vertritt, wurde mir klar, daß […]
Wien wie das Handy es sah. So könnte man schreiben und dennoch ist es ein Buch mit einem hohen Sympathiewert. Kitty Kino hat mit einem alten Handy Wien fotografiert bei Nacht. Die Fotos wurden “grell und wundersam” und hatten dennoch […]
Je nach Land ist es ganz einfach. In einigen Ländern darfst du ungefragt Menschen auf der Straße fotografieren – in anderen Ländern nicht. In Frankreich, Deutschland und anderen Ländern muß man sich mehr anstrengen, wenn man Menschen fotografiert. Entweder sind […]
In letzter Zeit mehren sich die Möglichkeiten, gute monochrome Fotos auf den digitalen Monitoren zu zeigen. Der Spaßfaktor kehrt zurück, der die Chemie- und Alchemiefans des analogen Zeitalters zu kreativen Leistungen beflügelte. Vor einiger Zeit habe ich auf zwei Bücher […]
In einer aktuellen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung gibt es einen ganzseitigen Bericht über den Kölner Dom. “Das Leben ist eine Baustelle. Der Kölner Dom ist mit 20.000 Besuchern am Tag die populärste Sehenswürdigkeit Deutschlands.” So beginnt der Bericht von Bernd […]