Immer wieder habe ich mich gefragt, warum ich nie eine Chance als Fotoreporter hatte. War ich nicht gut genug? Nach den Zweifeln trat irgendwann die Erkenntnis an die Stelle, daß ich anders sehe und natürlich nicht über das Netzwek und […]
Alle, die zu mir kamen, haben dieses Buch ohne Aufforderung in die Hand genommen. Sie blätterten es durch und hörten nie auf bevor das Buch zu Ende war. Dabei sprachen sie mit mir zwar nie über das Buch aber keiner […]
Im fotografischen Feuilleton darf man auch mal Fragen stellen, die den realen Eigentumsverhältnissen widersprechen. Wer an einen Nachfolger der Leica M denkt, der denkt eigentlich immer an Fuji weil Fuji mit der X100 eine erstklassige Sucherkamera auf den Markt gebracht […]
Presseinformation November 2014 / Nr. 74/14 Leica Camera AG lizenziert Patentportfolio von Intellectual Ventures Die Leica Camera AG hat ein Patentportfolio von Intellectual Ventures™ (IV) lizenziert, um die Strategie und Position von Leica Camera in Bezug auf geistiges Eigentum (Intellectual […]
Es war eine der Neuheiten auf der photokina 2014. Eine Art Messsucher kommt zurück in elektronischer Form. ERF = Electronic Rangefinder – elektronischer Messsucher lautet die neue Formel. Fuji schreibt dazu: „Durch ein integriertes Prisma und LCD-Element können die Informationen […]
Da staunt man nicht schlecht. Eine Kompaktkamera wie die Casio EX-ZR300 hat plötzlich eine dicke Festbrennweite von Olympus vor dem Gehäuse? Und dann auch noch die Tatsache, daß die Casio ein fest verbautes Objektiv hat. Wie geht das? Man betrachte […]
„Ein Kontaktabzug ist ein Fenster zum Denkprozess eines Fotografen.“ So beginnt das Buch von Steve Christ. Wir erleben ca. 50 Fotografinnen und Fotografen von weltberühmt bis zur lokalen Prominenz und erhalten einen Querschnitt durch fotografisches Denken und fotografische Auswahl. Das […]
Gedanken zur Veränderung Immer mehr sprechen von Ebooks. Immer mehr Bücher werden als Ebooks angeboten. Welche Erfahrungen habe ich damit gemacht? Ebooks reduzieren Bücher auf die Information. Ästhetik, Gestaltung, Leseerlebnis insgesamt bleiben dabei auf der Strecke. Ein Ebook kann, wenn […]