Eine neue Zeit ist angebrochen. Es ist die Zeit der neuen Nutzung der Fotografie. Überall auf der Welt stehen fast allen Menschen Kameras zur Verfügung. Die Anzahl der Fotos und der Kameras ist unüberschaubar. Deshalb wird es um so wichtiger, […]
“Fotografieren auf der Straße” betitelt der Autor Hans-Michael Koetzle in dem Buch “Augen Auf!: 100 Jahre Leica” ein Kapitel zum Thema Streetphotography und darüber hinaus. Das Buch ist übrigens zur gleichnamigen Ausstellung in Hamburg erschienen. Er schreibt: “Während nicht wenige […]
Kunst für Sammler heisst die Reihe im Deutschen Kunstverlag. Und dort ist ein Buch erschienen, das über das Sammeln von Fotografien informiert. 40 der einflußreichsten zeitgenössischen Fotografinnen und Fotografen werden vorgestellt – nicht die 40 einflußreichsten Fotografen! Das Buch ist […]
Vor einiger Zeit fragte ich, wo denn all die Blogger geblieben sind? Nur wenige werden sich noch an all die guten Blogs erinnern, die da waren (im Bereich Dokumentarfotografie). Irgendwann hatten die Autoren sich leergeschrieben, weil es eben nicht jeden […]
Ich bin bekennender Fan der Olympus Art-Filter oder Effekt-Filter. Diese wurden in zunehmend mehr Olympus Digitalkameras eingebaut. Dadurch hatten diese Kameras spezielle Alleinstellungsmerkmale. Nun war ich sehr überrascht, daß Olympus diese schicken Filter kostenlos schon seit einiger Zeit allen zur […]
Im öffentlichen Raum um uns herum finden wir auch immer eine Sprache. Alles um uns herum spricht mit uns und wir sprechen auch damit. Aber es sind nicht immer Töne und Texte sondern alle Sinne, die eine kommunikative Komposition ergeben. […]
Es hat was. Als ich damals ein Online-Magazin zur Sucherfotografie auf Englisch als visuelle “Liebeserklärung” erstellte “Power the moment” weil mir der Sucher der Fuji X 100 so gut gefiel, da gab es online nichts. Dann schrieb ich Fuji an, […]
Was passiert eigentlich, wenn der Ausschnitt der Welt immer kleiner wird? Wir wissen aus der Fotografie, daß der Rahmen darüber entscheidet, welchen Teil der Wirklichkeit ich festhalte und was alles draussen bleibt. Was im Rahmen ist zählt. Das ergibt dann […]
“Der Freitag ist Syndication-Partner der britischen Tageszeitung The Guardian.” So können wir es lesen. Damit ist gemeint, daß Artikel aus dem Guardian ins Deutsche übersetzt werden. Das ist hochinteressant wie folgender Artikel zeigt. Am 13. Dezember hat Stuart Jeffries einen […]
Medieninformation: Schlussbericht 2014 photokina 2014: Messe mit Signalwirkung Position als international wichtigster Innovations- und Handelsplatz der Imagingbranche deutlich unterstrichen Erneut kamen rund 185.000 Besucher aus aller Welt zur photokina nach Köln Aussteller loben hohe Internationalität Mit einem sehr guten Ergebnis […]