Der Gebrauch von Fotos nimmt immer mehr zu, ebenso der Gebrauch von Smartphones. Vor ein paar Jahren brannte man noch CD´s mit Fotos. Später setzte man diese in Facebook. Aber da war es nicht privat genug und Facebook war/ist zu […]
Laut IVW hatte das Fotomagazin 5/2014 insgesamt 89406 visits. RGA-online hatte 419290 visits. Das ist aber auch eine Nachrichten- und Sportwebseite. Laut webalyzer hatte ich 5/2014 mit den Bereichen buchmonat/wupperseiten und fotomonat 39689 + 73031 visits. Ich habe langsam ein […]
Gerade läuft noch das Fotofestival Hannover. Mittendrin fängt das Fotofestival Dortmund an. Darüber hat Martina Mettner geschrieben. Letzte Woche war die Ausstellungseröffnung im Folkwang-Museum in Essen und davor fand das Photobook-Festival in Vienna statt und davor wurde PhotoEspana eröffnet. So […]
Wir schreiben das Jahr 2004. Die fotografische Welt ist im Umbruch. Analoge Kameras werden überall noch genutzt. Digitale Kameras faszinieren immer mehr und erweitern die praktischen Möglichkeiten. Fotohändler sind noch überall, Filme werden an fast jeder Ecke entwickelt und Fotografie […]
Das ist hier die Frage. Und wieder einmal beantworte ich sie. Erst gab es nur Kameras mit Sucher. Dann wurde versucht die Sucher komplett durch Displays zu ersetzen. Das ging gründlich schief, weil es viele Situationen gibt in denen das […]
Erst kamen die Kompaktkameras. Dann kamen die Handys mit Kameras. Dann kamen die Smartphones mit Apps dafür. Und dann kamen die Smartphones mit eingebautem Zoom. Ist dies das Ende der Kompaktkamera? Ganz im Gegenteil! Es kommt wohl eher auf die […]
“Mit jeder guten Kamera kann man beliebig schlechte Fotos machen …. aber nicht umgekehrt!” Diese Aussage des leider verstorbenen Helmer Henner zeigt ein Dilemma von heute. Immer mehr selbsternannte Tester “testen” – als PR-Aktion? – Kameras so wie das Ergebnis […]
Olympus hat erstklassige Art-Filter in seine Kameras eingebaut. Seit der Olympus E-P1 mag ich sie. Beim Übergang von der Olympus XZ-1 zur Olympus XZ-10 wurde die Anzahl der Art-Filter erhöht. Die XZ-10 hat nicht nur mehr Art-Filter, die jetzt Effekt-Filter […]
und schöpfe daraus. Aber kann der Eimer in der Auswahl repräsentativ sein? Soll er das? Welche Auswahlgesichtspunkte sind sinnvoll? Ist es die Museumsqualität oder ist es die Aktualität? Ist es das Thema jenseits der Tagesaktualität und die Art des Fotografierens? […]
Manchmal geht es gut aus. Aber man kann davon nicht leben. Höchstens hinterher. Gerd Ludwig ist so ein Beispiel. Er hat erst auf kickstarter Geld gesammelt, um Tschernobyl zu besuchen und dann daraus ein Buch und eine Ausstellung gemacht. Er […]