Manche Fotos gehen mir nicht aus dem Kopf, weil sie mich besonders faszinieren. Mein absolutes Lieblingsfoto als Vorbild (im Wortsinne) ist Henri Cartier-Bresson – Manhattan, New York, 1947 Und dann gibt es noch diese Fotos, die in […]
Aktuell wird Canon in meinen Augen links und rechts überholt im Bereich der hochwertigen Kompaktkameras. Das beste Beispiel ist die Powershot G15. Eigentlich eine gute Kamera – eigentlich. Sucher Seit der Powershot G7 beklagen die Nutzer dieser Kameras den optischen […]
Im Jahr 2012 stellte die Firma Panasonic die Bridgekamera FZ-200 und die Systemkamera G5 vor sowie die Kompaktkamera LX7. Für mich sind diese drei Kameras das gute Ende eines Produktentwicklungszyklus, der im Ergebnis dazu führte, dass es drei verschiedene Kameras […]
„Ich sage den Vertretern der Kamerahersteller immer wieder, dass die Leute nach Kompaktkameras mit Sucher fragen. Aber das wollen die nicht hören.“ Dies erzählte mir ein Abteilungsleiter für Foto noch vor ein paar Monaten. Und er fügte hinzu: „Der, der […]
Ich habe ein Problem. Wenn ich unterwegs bin und das Iphone eingeschaltet ist und ich es in der Jacke trage, dann kann ich an so einem Tag nachts nur schlecht einschlafen. Ich bin irgendwie überdreht. Alles Einbildung habe ich mir […]
Du schaust in die Gesichter von Menschen; dahinter verbergen sich die Seelen von wilden Tieren – das war schon in der Antike bekannt und hat sich bis heute nicht geändert. Die Fotografie ist das Medium, welches die Aussenwelt festhält. Die […]
Die Art-Filter von Olympus sind eine feine Sache. Mir machen Sie sehr viel Spass und der Monochrom Film ist eine wahre Wonne, wenn man eine spezielle Art der Fotografie machen möchte. Aber oft benutzt man Kameras anderer Hersteller, die diese […]
Endlich! Die neue Version von Oggl ist seit heute als Update verfügbar. Damit können alle Linsen und Filter von Hipstamatic importiert werden. Geniale Software! Sie ist speziell für kleine Computer wie Smartphones und Tablets gemacht. Am PC kann man mit […]
Als ich am Jahresbeginn einen Artikel schrieb zu der Frage, was ein schlechtes Foto ist, da wußte ich noch nicht, dass die DGPH und die ZEIT im Laufe des Jahres Symposien und Artikel zum Thema mit der umgekehrten Frage publizieren […]
Salgado hat einen eigenen Stil. Und er ist ein fotografischer Kosmopolit. Seine Themen sind groß und zeigen die wahre Größe und das wirklich Kleine. Genesis nennt er sein letztes Projekt, das nun als Buch erschienen ist. Genesis – das ist […]