Die Landschaft für deutschsprachige Fotografie-Blogger wird langsam sehr überschaubar. Wo sind denn alle die Bloggerinnen und Blogger, die eigene Artikel zur Fotografie schreiben? Wo sind die Bloggerinnen und Blogger, die klassische fotografische Themen und die Umsetzung von Herausforderungen und Entwicklungen […]
Der Alltag im Leben ist wie der Alltag beim Bloggen: es gibt nicht jeden Tag Höhepunkte. Natürlich könnte man jeden Tag über etwas „Neues“ berichten. Das endet dann in der Banalitätenkrippe von Facebook. “Neuheit ist die natürlichste aller Drogen” schrieb […]
Vor wenigen Jahren noch waren Kameras mit 1000 mm Brennweite undenkbar, die man einfach in eine Fototasche stecken konnte. Denn sie wären zu groß und zu schwer gewesen. Die kleinen Sensoren und neue Objektivmaterialien mit entsprechenden Konstruktionen machen es möglich. […]
Eine aktuelle Studie zeigt, dass bewußt Schwachstellen von einigen Herstellern in ihre Geräte eingebaut werden. Das ist nicht neu wie schon beim Thema Drucker gezeigt wurde. Aber es ist gerade in der Medienkarawane wieder aktuell, weil es neue Belege gibt. […]
Ein sehr bekannter Film in der analogen Welt war der Kodak Tri-X. Der Tri-X mit 400 ASA war eine Art klassischer Schwarzweißfilm. Damit wurden viele weltberühmte Fotos geschossen. Und ein Fotograf hat diesen Film bis zum absoluten Ende der Produktion […]
Wenn Sie auf das obige Foto blicken, dann wissen Sie nicht, ob das Foto nachträglich gefärbt wurde. Das Foto ist nicht gefärbt worden. Es war einer jener seltenen Wintertage am frühen Morgen als sich die Farben des Himmels genau so […]
Es gibt im Leben Erlebnisse im Servicebereich, die könnten nicht schlimmer sein. Statt Kunde ist König (customer is king) kommt man bei solchen Erlebnissen eher zu dem Gedanken, Kundenservice bedeutet Abschreckung der Kunden. So ist es mir mit der Firma […]
Seit dem Jahr 2000 ging es mit dem Verkauf von Digitalkameras in Deutschland stetig bergauf. Und neben die Digitalkameras gesellten sich immer mehr Handykameras bis hin zu den mobilen Computern in Form von Smartphones, Tablets etc. So wuchs die Anzahl […]
Ich halte das Sigma 30mm F1.4 für ein Objektiv, das für Künstler der Fotografie gemacht worden ist. Ich habe mir vor vielen Jahren das Objektiv für Canon gekauft und nutze es bis heute zusammen mit der EOS 400D. Es erzeugt […]
„Ein Spaziergang kann, beraten von Aristoteles’ Nikomachischer Ethik, als die praktische Tätigkeit schlechthin gedeutet werden. Das Telos der Handlung ist im selbstgenügsamen Akt des Alleine-Gehens schon enthalten. Dass sich Spaziergänge ohne vorgefasstes Ziel klärend auf die Gedanken auswirken können und […]
Meine schönsten Blumenfotos sind vor einigen Jahren mit einer Nikon D200 und dem 18-200 entstanden. Eines der Fotos sehen Sie hier. Doch diese Kombination war relativ schwer. Mit der Nikon P500 kam ein Leichtgewicht auf den Kameramarkt und ich dachte […]